
Das Glasreich, eine uralte Kulturlandschaft in Schweden in der sich zig Glashütten befinden. Die ältesten, noch in Betrieb, stammen sogar aus dem frühen 1700ern.
Jede Glashütte hat sich mit der Zeit auf eigene Techniken oder eigene Objekte spezialisiert, nur so konnten die Hütten die Jahrzehnte überstehen .. Man kann also nicht sagen hat man eine Hütte besucht hat mal alle gesehen, im Gegenteil. Bei jeder Schweden Reise kann man eine der zg Hütten besuchen und entdeckt immer wieder Neues.

Auf dem Weg in Richtung Glasreich machten wir geplant Halt in Växjö, beim Samarkand Einkaufszentrum. Lea wollte nach schwedischen Klamotten schauen.
In Boda besuchten wir dann ein geschlossenes Glaswerk, das nun über einen Förderverein als Glasmuseum für die ganze Region dient. Ausgestellt werden aus über 50.000 vorhandenen Exponaten alle möglichen Werke und Kunstwerke von Glasbläsern aus der Region.









Die ältesten Exponate sind aus dem 8. Jahrhundert, aktuelle Exponate sind auch von zeitgenössischen Glaskünstlern aus aller Welt (z.B.: die Glasperlen Bider einer Künstlerin aus Südafrika), oder die Exponate zum Ertasten und Erfühlen.






Ein extra Raum gilt der Werke einer Künstlerin, die die Natur um sich in From von Blättern und Figuren im Glas verewigte.





Auch heute sind in der ehemaligen Glashütte 2 Künstler am Werk und demonstrieren wie Heute Glaskunst entsteht.
Nun ja, nach dem Besuch in Boda waren wir ja nur mehr einen Katzensprung von der Ostküste Schwedens entfernt, also neuer Plan: Wir fahren nach Kalmar, gehen dort am Strand um das Schloss spazieren …







Nachdem mit Kalmar schon vom eigentlichen „Plan“ abgewichen wurde, und klar war das ich am nächsten Tag bis nach Karlstad am Nordende des Vänern fahren darf, suchten wir richtung norden einen Rastplatz, aber ohne die Ostsee und den damit beginnenden Schärengarten zu erlassen.
In Västervik wurden wir schnell fündig: Den Stellplatz in der Marina von Västervik konnten wir schon von unterwegs aus reservieren. Direkt in der Marina gelegen, absolut ruhig, fanden wir alles was wir brauchten.









Noch ein kleiner Nachtrag zu gestern. 22.08.
Hier noch ein paar Fotos aus Rörvik. Ich habe sie heute in der Früh beim Spaziergang mit Amy bei ca 5 Grad (! brr !) aufgenommen.







